Angebot ansehen
Heizungswartung gemäß Vorgaben des BDH (Bundesverband der dt. Heizungsindustrie)
Inklusive Anfahrtskosten und Ersatzteile
Kostenverteilung über 12 Monate möglich
Automatische Terminerinnerung
Hotline an 6 Tagen / Woche erreichbar. Für Notfälle auch rund um die Uhr.

Entdecken Sie warum unser Heizungswartungsvertrag die richtige Lösung für Sie ist

Unsere Verpflichtung zur effizienzsteigernden Wartung sorgt dafür, dass Ihr Kessel mit Höchstleistung läuft. Wir koordinieren und führen einen jährlichen Wartungsservice für Sie aus und halten Sie dabei stets auf dem Laufenden, damit Sie immer bestens informiert sind. Sie möchten, dass in Ihrer monatlichen Zahlung auch Reparaturen der Therme und anderer Hausanlagen übernommen werden dann ist unser Reparatur-Schutzbrief inkl. Wartung genau das Richtige für Sie.
Erinnerungsservice
Wir organisieren Ihren Service jedes Jahr jederzeit nach Ihren Wünschen und erinnern Sie an die Fälligkeit.
Kostentransparenz
Es spielt keine Rolle, welche Marke von Gasheizungen Sie haben, ob neu oder alt. Der Preis ändert sich nicht.
Fachkräfte aus Ihrer Region
Professionelle Handwerker führen die Wartung an Ihrer Heizung durch

Was unser Heizungswartungsvertrag im Detail abdeckt, finden Sie als vollständige Ansicht zum Download hier:

In 3 Schritten zu Ihrem umfassenden Schutz.

Überprüfen
Erfahren Sie, ob wir Ihr in Ihrer Nähe bereits verfügbar sind.
Auswählen
Wählen Sie Ihre bevorzugte Selbstbehalt-Variante aus.
Vertragsabschluss
Details zum Heizungswartungsvertrag
herunterladen und abschließen.

Wichtige Fragen und Antworten.

Komme ich für den HomeServe Schutzbrief in Frage?

Folgende Voraussetzungen sind für den HomeServe Schutzbrief notwendig:

  • Der Schutzbrief kann nur von Eigentümern eines Hauses (die gleichzeitig Bewohner des Hauses sind) mit Gastherme abgeschlossen werden;
  • Wir bauen unseren Service gerade auf, so dass unser Schutzbrief noch nicht in allen Regionen in Deutschland erhältlich. Hier können Sie prüfen, ob HomeServe an Ihrem Standort bereits verfügbar ist.
Welche Qualifikation haben Handwerker und Monteure?

Wir haben ein ausgewähltes Partnernetzwerk an anerkannten lokalen Meister- und Innungsbetrieben. Unsere Partner werden in einem sorgfältigen Auswahlprozess geprüft und müssen umfangreiche gesetzliche als auch HomeServe interne Kriterien erfüllen. Zusätzlich durchlaufen unsere Fachpartner regelmäßige Schulungen, um unsere hohen Qualitätsstandards zu erfüllen.

Welche Fälle sind vom Versicherungs-schutz ausgenommen?
  • Eigenständige Wartungs- oder Instandsetzungsarbeiten;
  • Heizungs-, Sanitär- und Elektromodelle, die bei Beginn des Versicherungsvertrages den Anspruchskriterien nicht entsprechen.

Weitere Details finden Sie auf unseren Produktinformationsblättern

Gibt es Gasheizungen, die nicht versichert werden können?

Ja. Hauseigentümer, deren Gebäude mit Doppelkesseln, Warmluftheizungen, Erd-/Luftheizungsanlagen, Solarthermieanlagen, Kombispeichern oder Wärmespeichern beheizt werden, können diese Versicherung nicht abschließen.

Was passiert, wenn die Reparaturkosten die Deckungssumme überschreiten?

Bis zu vier Handwerkereinsätze mit jeweils einer Deckungssumme von bis zu 2.000 € im Jahr sind durch den Schutzbrief abgedeckt. Sollte die Reparatur teurer werden, werden wir Sie rechtzeitig informieren und die weitere Vorgehensweise mit Ihnen besprechen.

Was passiert nach dem Ende meiner 1-jährigen Vertragslaufzeit?

Sie können kündigen. Ansonsten verlängert sich ihr Versicherungsschutz jedes Jahr automatisch. Dies erleichtert die Erneuerung. Darüber hinaus ist sichergestellt, dass Ihr Haus kontinuierlich versichert ist und Sie im Schadensfall Ansprüche geltend machen können.

Wann kann ich meinen HomeServe Vertrag kündigen?

Es gilt eine Widerrufsfrist von 14 Tagen. Sollte Sie das Angebot von HomeServe darüber hinaus nicht mehr überzeugen, dann können Sie Ihren Vertrag jederzeit unter Einhaltung einer Kündigungsfrist von 30 Tagen kündigen. Bitte wenden Sie sich an HomeServe unter der angegebenen Nummer 0611 - 952 448 1898 oder per E-Mail info@homeserve.de an den Kundenservice.

Wer bietet den HomeServe Schutzbrief an?

Der Versicherer ist unser langjähriger Partner, die AmTrust International Underwriters DAC mit Geschäftssitz in Irland. Die Leistungen werden von HomeServe Assistance Deutschland GmbH, Klingholzstrasse 7, 65189 Wiesbaden, erbracht.

Welche Leistungen beinhaltet der HomeServe Wartungsvertrag?

Der Wartungsvertrag umfasst folgende Wartungsdienstleistungen an Ihrer Gastherme:

  • nspektion und ggf. Reinigung des Brenners, der Brennkammer, eventueller Injektoren und des Wärmetauschers;
  • Inspektion von Zündvorrichtungen, d. h. Zündflammen und/oder Funken- und Flammenmesselektroden;
  • Überprüfung der Unversehrtheit aller Dichtungen; Reinigung aller Kondensatfallen und Abflüsse von Ablagerungen (dies gilt nicht für Schlamm/Ablagerungen/Rost im System);
  • Testen des Heizkessels gemäß den Anweisungen des Herstellers, um Folgendes sicherzustellen:
    - Wärme und/oder Betriebsdruck sind ordnungsgemäß;
    - Wirksamkeit des Schornsteins;
    - Alle Belüftungsanforderungen entsprechen den aktuellen Standards;
    - Korrekte Funktion aller Sicherheitseinrichtungen und die Dauergebrauchssicherheit Ihrer Gastherme.
    - Abschließende Verbrennungsanalyse und Messung anhand der vom Hersteller festgelegten Toleranzen;
    - Prüfung auf Einhaltung der geforderten Werte nach der jeweiligen BlmSchV;
    - Test aller gestörten Gasanschlüsse;
    - Funktionsprüfung von Heizung und Warmwasser;
    - Sichtprüfung aller anderen angetroffenen Gasgeräte;
  • Wir erstellen eine Zusammenfassung der durchgeführten Wartungsdienstleistungen sowie Benachrichtigung über etwaige Gassicherheitsmängel, die den sicheren Betrieb Ihrer Geräte beeinträchtigen können, beispielsweise per E-Mail oder als Beleg vor Ort für Sie.
Gibt es Heizungsanalagen die nicht abgedeckt werden?

Ja. Hauseigentümer, deren Gebäude mit Doppelkesseln, Warmluftheizungen, Erd-/Luftheizungsanlagen, Solarthermieanlagen, Kombispeichern oder Wärmespeichern beheizt werden, können diese Versicherung nicht abschließen.

Gibt es Heizungsanlagen (A) oder Bestandteile von abgedeckten Heizungsanlagen(B), die nicht durch den HomeServe Wartungsvertrag abgedeckt werden?

A: Ja. Der Wartungsvertrag ist für Gasthermen konzipiert, somit sind Gebäude die mit Doppelkesseln, Warmluftheizungen, Erd-/Luftheizungsanlagen (Wärmepumpen), reinen Solarthermieanlagen, Kombispeichern oder Wärmespeichern beheizt werden, nicht abgedeckt.

B: Der Wartungsvertrag ist für Gasthermen konzipiert. Gasthermenunterstützende Teile der Heizanlagen (wie z.B. Solarthermie, Fotovoltaik) werden von diesem Wartungsvertrag nicht abgedeckt.

Wann kann ich einen Termin machen vereinbaren?
Sie können jederzeit mit unserem Call-Center-Team kontakt aufnehmen, um einen Termin zu vereinbaren.

Telefon: 0611-949 188 48

In der Regel kontaktieren wie Sie, um einen geeigneten Wartungstermin zu vereinbaren.
Wer führt die Heizungswartung bei mir durch?

Zur Erfüllung der Wartungsdienstleistungen bedienen wir uns je nach Region, entweder der Heizungsinstallateure der HomeServe eigenen SHK-Betriebe oder wir beauftragen ein ausgewähltes Partnerunternehmen. In beiden Fällen handelt es sich um qualifizierte Betriebe des Heizungsbauhandwerkes. Ihnen gegenüber bleiben wir jedoch für die ordnungsgemäße Erfüllung der Wartungsdienstleistungen verantwortlich.

Komme ich für die Heizungswartung in Frage?
...
Welche Qualifikationen haben Handwerker und Monteure?
Alle Betriebe sind qualifizierte Handwerksunternehmen und erfüllen die gesetzlichen Vorgaben wie z.B. die Meisterpflicht. Alle Partner und Betriebe werden in einem sorgfältigen Auswahlprozess geprüft und müssen umfangreiche gesetzliche als auch HomeServe interne Kriterien erfüllen. Zusätzlich durchlaufen unsere Fachpartner regelmäßige Schulungen, um unsere hohen Qualitätsstandards zu erfüllen.
Wie kann ich meinen HomeServe Heizungswartungsvertrag kündigen?
Sie können Ihren HomeServe Wartungsvertrag telefonisch, unter 0611-94918848 oder online unter homeserve.de, kündigen. Selbstverständlich erhalten Sie jeweils eine Kündigungsbestätigung.
Was passiert, wenn bei der Wartung festgestellt wird, das eine Reparatur nötig ist?
Sofern wir bei den Wartungsdienstleistungen an Ihrer Gastherme einen Fehler oder einen zusätzlichen Bedarf an über unsere Wartungsdienstleistungen hinausgehenden Arbeiten feststellen, werden wir Sie darauf hingewiesen. Diese weitergehenden Arbeiten sind nicht von dem Wartungsvertrag abgedeckt und müssen gesondert, mit dem Handwerksunternehmen Ihrer Wahl, beauftragt und abgerechnet werden.
Kann ich den Abschluss des HomeServe Wartungsvertrages widerrufen?
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses.Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns mit einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu kündigen, informieren.

Unsere Kontaktdaten:
HomeServe Assistance Deutschland GmbH,
Klingholzstraße 7,
65189 Wiesbaden
Telefon: 069 247523360
E-Mail: info@homeserve.de

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung desWiderrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Wer bietet den HomeServe Wartungsvertrag an?
HomeServe ist ein multinationales Unternehmen für Haushaltsreparaturen, welches über 30 Jahre Erfahrungen in den Bereichen Gasthermenreparatur, Sanitärinstandsetzung und Wartungen von Heizungsanlagen mitbringt. In den 30 Jahren hat sich das Unternehmen von einem Start-up für Haushaltsreparaturen zu einem internationalen Großkonzern entwickelt. Heute ist HomeServe in Großbritannien, den Vereinigten Staaten, Kanada, Frankreich, Spanien, Japan und Deutschland tätig.
Wie schließe ich den HomeServe Wartungsvertrag ab?

Sie können den HomeServe Wartungsvertrag online auf der Seite HomeServe.de abschließen. Alternativ können Sie unser Call Center Team unter 0611 949 18848 erreichen, wo einer unserer Call Center Agenten Sie gerne berät und beim Abschluss des Vertrages hilft.

Wie kann ich bezahlen? Welche Zahlungsmöglichkeiten gibt es?
Wir können Zahlungen mit den folgenden Karten akzeptieren: Mastercard, Visa, Visa Debit oder Maestro. Außerdem bieten wir die Zahlung mittels SEPA-Lastschriftverfahren an.
Zum vollständigen FAQ

Haben Sie noch Fragen?
Wir sind für Sie da und beraten Sie unverbindlich.

0611 - 949 18848