Schützen Sie Ihr Haus bei unvorhergesehenen Reparaturen mit unserem Reparatur-Schutzbrief für 30,00 EUR monatlich.

Angebot ansehen
Heizung, Sanitär, Elektrik
4 Reparaturen / Jahr à 2000€
Inkl. jährlicher Heizungswartung
Max. 48 Std. Wartezeit

Finden Sie durch die interaktive Grafik heraus, welche Bereiche des Hauses der Reparatur-Schutzbrief abdeckt und ob er für Sie geeignet ist.

Unser Reparatur-Schutzbrief kann zur Zeit von Eigentümern eines selbstgenutzten Hauses mit einer Gastherme abgeschlossen werden. Neben der jährlichen Heizungswartung umfasst unser Reparatur-Schutzbrief zusätzlich Reparaturen an den Heizungs-, Sanitär-, und Elektroanlagen. Die Laufzeit des Vertrags beträgt 12 Monate mit einer Kündigungsfrist von 30 Tagen.
Was ist versichert?*
Schäden am Heizkessel, Lecks in der Heizungsanlage, Fehler in der Steuerung, Regelung oder undichte Gasleitungen
Jährliche Wartung der Gastherme (gemäß Vorgaben des BDH) z.B. Austausch defekter Verschleißteile an der Gasheizung
Was ist nicht versichert?*
Alle Heizarten und Systeme sowie deren Ab- und Zuläufe, die keine Gasheizung sind (z.B. Flüßiggas-/Ölsysteme, Boden- und Luftwärmepumpen etc.)
*Dies ist eine Zusammenfassung der Versicherungsbedingungen, weitere Details entnehmen Sie dem Dokument zum Download.
Abbildung eines typischen deutschen Hauses, das darstellt, welche Arten von Heizungsdienstleistungen im HomeServe-Schutzbrief enthalten sind
Was ist versichert?*
Reparaturen im Zusammenhang mit Sanitär- und Entwässerungsanlagen
Geplatzte Rohre, Verstopfung von Toilette, Waschbecken oder Abfluss, tropfende Wasserhähne, undichte Zuläufe oder Wasserleitungen
Was ist nicht versichert?*
Elektrogeräte, die an das Sanitärsystem angeschlossen oder Teil davon sind, wie z.B. Waschmaschinen, Kühlschränke usw.
*Dies ist eine Zusammenfassung der Versicherungsbedingungen, weitere Details entnehmen Sie dem Dokument zum Download.
Abbildung eines typischen deutschen Hauses, das darstellt, welche Arten von Sanitärdienstleistungen im HomeServe-Schutzbrief enthalten sind
Was ist versichert?*
Elektrische Notfälle und der Ausfall der elektrischen Hausinstallation
Stromausfälle und dadurch ausgelöste Schäden
Kabel und Defekte von Sicherungskästen oder elektrischen Ladestationen
Was ist nicht versichert?*
Alle Geräte (Waschmaschine, Fernseher usw.) und Kabel jenseits des Stromtrennpunkts
Elektrik außerhalb des Grundstücks, die unter der Erde vergraben ist
*Dies ist eine Zusammenfassung der Versicherungsbedingungen, weitere Details entnehmen Sie dem Dokument zum Download.
Abbildung eines typischen deutschen Hauses, das darstellt, welche Arten von elektrischen Dienstleistungen im HomeServe-Schutzbrief enthalten sind
Was ist versichert?*
Die Heizungswartung führen wir innerhalb der ersten 3 Monate des Vertrages durch
Es besteht keinerlei Beschränkung oder Ausschluss im Bezug auf das Alter oder der Marke Ihres Heizkessels
Flexible Wartung: Wir führen die Wartung möglichst zu Ihrem Wunschtermin durch
Keine zusätzlichen Kosten: die Wartung ist im Versicherungsbeitrag inklusive
*Dies ist eine Zusammenfassung der Versicherungsbedingungen, weitere Details entnehmen Sie dem Dokument zum Download.

Was unser Reparatur-Schutzbrief im Detail abdeckt, finden Sie als Übersicht in der Kurzversion oder als vollständige Ansicht zum Download hier:

In 3 Schritten zu Ihrem umfassenden Schutz.

Überprüfen
Erfahren Sie, ob wir in Ihrer Nähe bereits verfügbar sind.
Auswählen
Wählen Sie Ihre bevorzugte Selbstbehalt-Variante aus.
Vertragsabschluss
Details zum Reparatur-Schutzbrief herunterladen und abschließen.

Wichtige Fragen und Antworten.

Komme ich für den HomeServe Schutzbrief in Frage?

Folgende Voraussetzungen sind für den HomeServe Schutzbrief notwendig:

  • Der Schutzbrief kann nur von Eigentümern eines Hauses (die gleichzeitig Bewohner des Hauses sind) mit Gastherme abgeschlossen werden;
  • Wir bauen unseren Service gerade auf, so dass unser Schutzbrief noch nicht in allen Regionen in Deutschland erhältlich. Hier können Sie prüfen, ob HomeServe an Ihrem Standort bereits verfügbar ist.
Welche Qualifikation haben Handwerker und Monteure?

Wir haben ein ausgewähltes Partnernetzwerk an anerkannten lokalen Meister- und Innungsbetrieben. Unsere Partner werden in einem sorgfältigen Auswahlprozess geprüft und müssen umfangreiche gesetzliche als auch HomeServe interne Kriterien erfüllen. Zusätzlich durchlaufen unsere Fachpartner regelmäßige Schulungen, um unsere hohen Qualitätsstandards zu erfüllen.

Welche Fälle sind vom Versicherungs-schutz ausgenommen?
  • Eigenständige Wartungs- oder Instandsetzungsarbeiten;
  • Heizungs-, Sanitär- und Elektromodelle, die bei Beginn des Versicherungsvertrages den Anspruchskriterien nicht entsprechen.

Weitere Details finden Sie auf unseren Produktinformationsblättern

Gibt es Gasheizungen, die nicht versichert werden können?

Ja. Hauseigentümer, deren Gebäude mit Doppelkesseln, Warmluftheizungen, Erd-/Luftheizungsanlagen, Solarthermieanlagen, Kombispeichern oder Wärmespeichern beheizt werden, können diese Versicherung nicht abschließen.

Was passiert, wenn die Reparaturkosten die Deckungssumme überschreiten?

Bis zu vier Handwerkereinsätze mit jeweils einer Deckungssumme von bis zu 2.000 € im Jahr sind durch den Schutzbrief abgedeckt. Sollte die Reparatur teurer werden, werden wir Sie rechtzeitig informieren und die weitere Vorgehensweise mit Ihnen besprechen.

Was passiert nach dem Ende meiner 1-jährigen Vertragslaufzeit?

Sie können kündigen. Ansonsten verlängert sich ihr Versicherungsschutz jedes Jahr automatisch. Dies erleichtert die Erneuerung. Darüber hinaus ist sichergestellt, dass Ihr Haus kontinuierlich versichert ist und Sie im Schadensfall Ansprüche geltend machen können.

Wann kann ich meinen HomeServe Vertrag kündigen?

Es gilt eine Widerrufsfrist von 14 Tagen. Sollte Sie das Angebot von HomeServe darüber hinaus nicht mehr überzeugen, dann können Sie Ihren Vertrag jederzeit unter Einhaltung einer Kündigungsfrist von 30 Tagen kündigen. Bitte wenden Sie sich an HomeServe unter der angegebenen Nummer 0611 - 952 448 1898 oder per E-Mail info@homeserve.de an den Kundenservice.

Wer bietet den HomeServe Schutzbrief an?

Der Versicherer ist unser langjähriger Partner, die AmTrust International Underwriters DAC mit Geschäftssitz in Irland. Die Leistungen werden von HomeServe Assistance Deutschland GmbH, Klingholzstrasse 7, 65189 Wiesbaden, erbracht.

Welche Leistungen beinhaltet der HomeServe Reparatur-Schutzbrief?
  • Die jährliche Wartung Ihrer Gasheizung
  • Heizungsreparaturen: z.B. Schäden am Heizkessel, Leck im Heizungssystem, Ausfall von Steuerung oder Regelung, undichte Gasleitungen
  • Sanitärreparaturen: z. B. bei Rohrbruch, Verstopfung von Toiletten, Waschbecken oder Abflüssen, tropfende Wasserhähne, undichte Zuläufe oder Wasserleitungen
  • Elektroreparaturen: z.B. bei Stromausfall, defekten Verkabelungen, Ausfall von elektrischen Ladestationen oder Schäden am Sicherungskasten
  • Heizungswartung: Die Pflege und Wartung Ihrer Gastherme ist einmal im Jahr inklusive.
  • Ein weiterer Mehrwert für Sie ist, dass HomeServe direkt mit dem Handwerksbetrieb abrechnet; Sie müssen sich um nichts kümmern und können mit dem Reparatur-Schutzbrief die angenehmen Seiten des Lebens genießen.
Welche Fälle sind vom Versicherungsschutz ausgenommen?
  • Eigenständige Wartungs- oder Instandsetzungsarbeiten
  • Ersatzteile, die nicht bereits als gekoppelte Leistungen zum Versicherungsschutz gehören.
  • Heizungs-, Sanitär- und Elektromodelle, die bei Beginn des Versicherungsvertrages den Anspruchskriterien nicht entsprechen.
Weitere Details finden Sie auf unseren Produktinformationsblättern.
Wie funktioniert der Reparatur-Schutzbrief im Schadensfall?

Einfach im Schadensfall: Wir sind für Sie 24/7 erreichbar, 1 Anruf genügt:

  • Von der Auftragsvergabe bis zur Abrechnung kümmert sich HomeServe um alles
  • Lange Handwerkersuche hat nun endlich ein Ende
  • Ihre Reparaturkosten sind abgedeckt und werden vom Handwerksbetrieb über uns abgerechnet (4 x 2000 € Jahr)
  • Notfall-Service; max. 48 Std. bis zum Handwerker-Einsatz; zuverlässige Terminvergabe
Was ist, wenn die Reparatur-Schutzbrief die Deckungssumme überschreiten?
Bis zu vier Handwerkereinsätze mit jeweils einer Deckungssumme von bis zu 2.000,00 EUR im Jahr sind durch den Reparatur-Schutzbrief abgedeckt. Sollte die Reparatur teurer werden, werden wir Sie rechtzeitig informieren und die weitere Vorgehensweise mit Ihnen besprechen.
Komme ich für den HomeServe Reparatur-Schutzbrief in Frage?

Folgende Voraussetzungen sind für den HomeServe Reparatur-Schutzbrief notwendig:

  • Der Reparatur-Schutzbrief kann von Eigentümern eines Hauses mit Gastherme abgeschlossen werden.
  • Wir bauen unseren Service gerade auf, sodass unser Reparatur-Schutzbrief noch nicht in allen Regionen in Deutschland erhältlich ist. Wenn Sie Ihre Postleitzahl in das Suchfeld auf unserer Webseite eingeben, können Sie prüfen, ob HomeServe an Ihrem Standort bereits verfügbar ist.
Welche Qualifikation haben Handwerker und Monteure?
Wir haben ein ausgewähltes Partnernetzwerk an anerkannten lokalen Meister- und Innungsbetrieben. Unsere Partner werden in einem sorgfältigen Auswahlprozess geprüft und müssen umfangreiche gesetzliche als auch HomeServe interne Kriterien erfüllen. Zusätzlich durchlaufen unsere Fachpartner regelmäßige Schulungen, um unsere hohen Qualitätsstandards zu erfüllen.
Wann kann ich meinen HomeServe Vertrag kündigen?
Es gilt eine Widerrufsfrist von 14 Tagen. Sollte Sie das Angebot von HomeServe darüber hinaus nicht mehr überzeugen, dann können Sie Ihren Vertrag jederzeit unter Einhaltung einer Kündigungsfrist von 30 Tagen kündigen. Bitte wenden Sie sich an HomeServe unter der angegebenen Telefonnummer oder per E-Mail an den Kundenservice.
Ich habe den Reparatur-Schutzbrief abgeschlossen, und habe nun meine Meinung geändert, was muss ich tun?
Sie können Ihre Vertragserklärung innerhalb von 14 Tagen nach Zugang der Versicherungsunterlagen ohne Angabe von Gründen in Textform (z. B. Brief, E-Mail) widerrufen.
Wer bietet den HomeServe Reparatur-Schutzbrief an?
Der Versicherer ist die AmTrust International Underwriters DAC, 6-8 College Green, D02 VP48 DUBLIN 2, Irland, der das versicherte Risiko übernimmt und die Versicherungsleistungen erbringt. Die Versicherungen werden von der HomeServe Assistance Deutschland GmbH verkauft, vermittelt und verwaltet.
Wie schließe ich einen Reparatur-Schutzbrief ab?
Wir beraten Sie gern unter 0611 949 18848. Darüber hinaus können Sie ganz schnell und einfach Ihren Reparatur-Schutzbrief hier auf homeserve.de abschließen.
Wann kann ich meinen ersten Anspruch geltend machen?
Nach Abschluss Ihres Reparatur-Schutzbriefes beginnt eine Ausschlussfrist von 14 Tagen, während der Sie keine Ansprüche geltend machen können.
Welche Informationen benötige ich für den Abschluss des Reparatur-Schutzbriefes?

Um Ihnen den Abschluss so einfach wie möglich zu machen, halten Sie bitte die folgenden Informationen bereit:

  • Ihren Namen und Adresse
  • Eine gültige E-Mail-Adresse
  • Namen des Heizungsherstellers
  • Die Bankverbindung oder die Kreditkartennummer, von der die Beiträge abgebucht werden sollen.
Wie kann ich bezahlen?
Wir können Zahlungen mit den folgenden Karten akzeptieren: Mastercard, Visa, Visa Debit oder Maestro (TBC). Außerdem bieten wir SEPA-Lastschrift zur Bezahlung an. Bitte lesen Sie die Allgemeinen Versicherungsbedingungen Ihres Reparatur-Schutzbriefes, um alle Einzelheiten zu erfahren.
Zum vollständigen FAQ

Haben Sie noch Fragen?
Wir sind für Sie da und beraten Sie unverbindlich.

0611 - 949 18848