Datenschutzerklärung

Wir, die HomeServe Deutschland Holding GmbH & Co. KG samt unseren verbundenen Unternehmen (nachfolgend gemeinsam: “das Unternehmen“, “wir” oder “uns“) nehmen den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ernst und möchten Sie an dieser Stelle über den Datenschutz in unserem Unternehmen informieren.​

Uns sind im Rahmen unserer datenschutzrechtlichen Verantwortlichkeit durch das Inkrafttreten der EU-Datenschutz-Grundverordnung (Verordnung (EU) 2016/679; nachfolgend: “DS-GVO“) zusätzliche Pflichten auferlegt worden, um den Schutz personenbezogener Daten der von einer Verarbeitung betroffenen Person (wir sprechen Sie als betroffene Person nachfolgend auch mit “Kunde“, “Nutzer“, “Sie“, “Ihnen” oder “Betroffener” an) sicherzustellen.​

Soweit wir entweder allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Datenverarbeitung entscheiden, umfasst dies vor allem die Pflicht, Sie transparent über Art, Umfang, Zweck, Dauer und Rechtsgrundlage der Verarbeitung zu informieren (vgl. Art. 13 und 14 DS-GVO). Mit dieser Erklärung (nachfolgend: “Datenschutzhinweise“) informieren wir Sie darüber, in welcher Weise Ihre personenbezogenen Daten von uns verarbeitet werden.​

Unsere Datenschutzhinweise sind modular aufgebaut. Sie bestehen aus einem allgemeinen Teil für jegliche Verarbeitung personenbezogener Daten und Verarbeitungssituationen, die bei jedem Aufruf einer Webseite zum Tragen kommen (A. Allgemeines) und einem besonderen Teil, dessen Inhalt sich jeweils nur auf die dort angegebene Verarbeitungssituation mit Bezeichnung des jeweiligen Angebots oder Produkts bezieht, insbesondere den hier näher ausgestalteten Besuch von Webseiten (B. Besuch von Webseiten) und die Verarbeitung der personenbezogener Daten unserer Geschäftspartner (C. Geschäftspartner) bzw. Bewerber (D. Bewerber).

Um die für Sie relevanten Teile finden zu können, beachten Sie bitte den nachfolgenden Überblick zur Untergliederung der Datenschutzhinweise:

  1. Teil A

    Allgemeines

    Immer relevant

  2. Teil B

    Besuch von Webseiten

    Relevant, wenn Sie unser deutsches Internetngebot inklusive der Auftritte n den sozialen Medien nutzen

  3. Teil C

    Geschäftspartner

    Relevant, wenn Sie als Partner mit uns zusammen arbeiten wollen, sich bereits in einer laufenden Geschäftsbeziehung mit uns befinden oder befunden haben

  4. Teil D

    Bewerber

    Relevant, wenn Sie sich auf eine offene Stelle bei der HomeServe Gruppe bewerben

  5. Teil E

    Kunden der sonstigen Serviceprodukte

    Relevant, wenn Sie ein Serviceprodukt online oder am Telefon gekauft haben

Wir verarbeiten personenbezogene Daten, die wir von Ihnen als Interessent oder bestehender Geschäftspartner im Rahmen unserer Geschäftsbeziehung erhalten. Zudem verarbeiten wir – soweit für die Erbringung unserer Leistungen erforderlich – personenbezogene Daten, die wir zulässigerweise aus öffentlich zugänglichen Quellen (z. B. Handelsregister, Presse, Internet) gewinnen oder die uns von verbundenen Unternehmen oder von sonstigen Dritten (z. B. einer Auskunftei) übermittelt werden.

Soweit in diesem Teil D von „wir“, „unser“ oder „uns“ gesprochen wird, ist das Unternehmen innerhalb der HomeServe Gruppe gemeint, auf dessen Stelle Sie sich bewerben. Für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen Ihres Bewerbungsverfahrens ist dieses Unternehmen verantwortlich. Bitte entnehmen Sie den Namen und die Kontaktdaten des Verantwortlichen sowie des Vertreters des Unternehmens der Stellenanzeige. Sofern Sie Ihre Einwilligung dazu geben, dass die HomeServe Deutschland Holding GmbH & Co. KG Ihre personenbezogenen Daten speichert, um Ihre Eignung für zukünftig offene Stellen bei uns oder bei einem anderen Unternehmen der HomeServe Gruppe in Deutschland zu prüfen und Sie ggf. auf diese Stelle aufmerksam zu machen, ist die HomeServe Deutschland Holding GmbH & Co. KG, Klingholzstr. 7, 65189 Wiesbaden, vertreten durch die HomeServe Deutschland Verwaltungs GmbH, Klingholzstr. 7, 65189 Wiesbaden, vertreten durch den Geschäftsführer Thomas Rebel, thomas.rebel@homeserve.de für diese Verarbeitung verantwortlich.

Im Rahmen Ihres Bewerbungsverfahrens verarbeiten wir:

  • Stammdaten (darunter fallen z.B. Name, Geschlecht, Geburtsdatum),
  • Kontaktdaten (darunter fallen z.B. Anschrift, E-Mail-Adresse, Telefonnummer),
  • Bewerbungsunterlagen (darunter fallen z.B. Zeugnisse, Lebenslauf, Foto),
  • Daten zur beruflichen Entwicklung und zu erworbenen Kenntnissen (darunter fallen z.B. Aus- und Weiterbildung, Berufserfahrung, Zusatzqualifikationen) und, insbesondere im Falle der Onlinebewerbung,
  • Nutzungs- und Bestandsdaten (darunter fallen z.B. IP-Adresse, Name der abgerufenen oder hochgeladenen Datei, Datum und Uhrzeit, übertragene Datenmenge, Webbrowser).

Wir bitten Sie, uns im Interesse der Datensparsamkeit nach Möglichkeit keine besonderen Kategorien personenbezogener Daten (z.B. Gesundheitsdaten) zu übermitteln oder übermitteln zu lassen, die Sie nicht auch sonst offensichtlich öffentlich machen.

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten, um über Ihre Bewerbung zu entscheiden. Diese Entscheidung wird nicht automatisiert getroffen. Rechtsgrundlage der Verarbeitung ist § 26 Abs. 1 Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) i.V.m. Art. 88 Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Sofern besondere Kategorien personenbezogener Daten verarbeitet werden, erfolgt dies auf der Rechtsgrundlage des Art. 9 Abs. 2 DSGVO, ggfs. i.V.m. § 26 Abs. 3 BDSG.Sofern wir Sie einstellen, verwenden wir Ihre personenbezogenen Daten ferner zur Begründung, Durchführung und Beendigung des Beschäftigungsverhältnisses. Über die damit zusammenhängende Verarbeitung werden Sie jedoch ggfs. gesondert informiert.Sofern Sie Ihre Einwilligung dazu geben, verwendet außerdem die HomeServe Deutschland Holding GmbH & Co. KG Ihre personenbezogenen Daten, um Ihre Eignung für zukünftig offene Stellen bei uns oder bei einem anderen Unternehmen der HomeServe Gruppe in Deutschland zu prüfen und Sie ggf. auf diese Stelle aufmerksam zu machen. Diese Entscheidung wird nicht automatisiert getroffen. Rechtsgrundlage ist § 26 Abs. 2 BDSG i.V.m. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.

Wir und die HomeServe Deutschland Holding GmbH & Co. KG verarbeiten in erster Linie personenbezogene Daten, die Sie uns übermitteln oder übermitteln lassen, sowohl in Schriftform als auch mündlich, z.B. in einem Bewerbungsgespräch.Ergänzend ziehen wir ggf. öffentlich zugängliche, personenbezogene Daten aus den beruflichen Netzwerken LinkedIn oder Xing hinzu.

Das Bewerbermanagement aller Unternehmen der HomeServe Gruppe wird durch die HomeServe Deutschland Holding GmbH & Co. KG, Klingholzstr. 7, 65189 Wiesbaden, als Auftragsverarbeiter vorgenommen. Daher geben wir Ihre personenbezogenen Daten an die HomeServe Deutschland Holding GmbH & Co. KG weiter.Sofern Sie Ihre Einwilligung dazu geben, dass die HomeServe Deutschland Holding GmbH & Co. KG Ihre personenbezogenen Daten speichert, um Ihre Eignung für zukünftig offene Stellen bei uns oder bei einem anderen Unternehmen der HomeServe Gruppe zu prüfen und Sie ggf. auf diese Stelle aufmerksam zu machen, übermitteln wir Ihre personenbezogene Daten auch an die HomeServe Deutschland Holding GmbH & Co. KG als Verantwortlicher. Die HomeServe Deutschland Holding GmbH & Co. KG übermittelt diese Daten dann an andere Unternehmen der HomeServe Gruppe in Deutschland, falls Sie für eine für eine andere Stelle in Betracht kommen.Bei allen Unternehmen der HomeServe Deutschland Holding GmbH & Co. KG haben ausschließlich die Bereiche und Personen Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten, die diese Daten zur Erfüllung der in Ziffer 3 genannten Zwecke und ggf. gesetzlicher Pflichten benötigen.Ihre Daten werden im Rahmen der Durchführung des Bewerbungsverfahrens ggf. an Auftragsverarbeiter von uns und/oder der HomeServe Deutschland Holding GmbH & Co. KG, nämlich IT-Dienstleister, übermittelt oder diesen offenbart. Ihre Daten werden dabei ausschließlich innerhalb der Europäischen Union gespeichert.Im Rahmen unserer gesetzlichen Verpflichtung zur Buchführung und Rechnungslegung können bei einer Kostenerstattung an Sie Ihre diesbezüglichen Daten gegenüber den von uns eingesetzten Wirtschaftsprüfern oder Steuerberatern offengelegt oder an diese übermittelt werden.

Bei Abschluss des Wartungsvertrages werden insbesondere folgende Kategorien personenbezogener Daten von uns erhoben, gespeichert und weiterverarbeitet:

  • Kundenstammdaten (darunter fallen z.B. Name, Geschlecht, Geburtsdatum)
  • Vertragsdaten (darunter fallen z.B. Kunden-Nr., Standort ihrer Gastherme)
  • Kommunikationsdaten (darunter fallen z.B. Telefonnummer, & E-Mail-Adresse)
Zurück zum Anfang der Seite