Handwerker, der eine Heizung wartet

HomeServe Serviceprodukte bieten Ihnen die Vorsorge, die Ihre Haustechnik verdient.

Fällt Ihre Heizungsanlage aus, ist die Toilette verstopft oder eine Sicherung defekt, dann kommt das im unpassendsten Moment. Wir haben die Lösungen, mit denen Sie bei solchen Ärgernissen in Zukunft cool bleiben können. Unsere Rundum-Sorglos-Pakete bieten die entsprechenden Vorsorge- oder Reparaturleistungen. Unsere regionale Handwerksbetriebe stehen für Sie bereit.

Handwerker, der eine Heizung wartet

Heizungswartungsvertrag

16,50 EUR / Monat

Das Produkt beinhaltet keine Selbstbeteiligung

Sie nutzen eine Gastherme und sind Hausbesitzer, dann führen unsere regionalen Betriebe die jährliche Wartung Ihrer Gastherme durch. Mit unserem Service brauchen Sie sich um nichts weiter zu kümmern. Die jährliche Erinnerung erfolgt zuverlässig und die Wartung erfolgt professionell zu Ihrem Wunschtermin.

Reparatur-Schutzbrief

30,00 EUR / Monat

Preis ohne Selbstbeteiligung (26,50 EUR / Monat mit Selbstbeteiligung)

Der Heizungswartungsvertrag mit dem Reparatur Plus. Enthalten sind alle Leistungen des klassischen Wartungsvertrages + 4 Reparaturen bis zu jeweils 2.000,00 EUR in den Bereichen Heizung, Sanitär und Elektrik. Voraussetzung ist, Sie sind Hausbesitzer und nutzen eine Gastherme.

Vorsorge ist besser als Nachsorge!

Eine regelmäßige Wartung verlängert die Lebensdauer Ihrer Heizungsanlage. Nur eine gepflegte Heizungsanlage läuft optimal, erreicht gute Verbrauchswerte und hält die Grenzwerte beim Abgas ein. Dadurch sparen Sie Energie und senken Ihre Heizkosten. Lassen Sie Ihre Heizung regelmäßig warten, kann Verschleiß rechtzeitig erkannt und behoben werden. So vermeiden Sie teurere Reparaturen. Schauen Sie, welches Paket am Besten zu Ihren Bedürfnissen passt.

Die Rundum-Sorglos-Lösungen für Ihr Haus.

Lesen Sie, was unsere Kunden zu sagen haben.

Was mich am meisten überzeugt hat, sind natürlich die Kosten. Meine bisherige Heizungswartung ist durch die hohen Anfahrtskosten sehr teuer, daher spare ich durch den Schutzbrief von vorn herein 200,00 EUR. Bei meinen Gesprächen mit HomeServe hatte ich das Gefühl, dass sie wissen, was sie tun. Es war sehr fachkundig, der Herr kannte meine Problematik, wusste sofort, welchen Heizungstyp ich habe und konnte gleich etwas dazu sagen. Das hat mich von der Seriösität der Firma überzeugt und ich hatte von Anfang an ein gutes Gefühl. Ich habe einmal kalkuliert und bezahlt und muss mich jetzt nicht mehr darum kümmern, das Ganze hat so einen Wohlfühl-Faktor.

Torsten - 63 Jahre

Hausbesitzer aus Wickede (Ruhr)

09.06.2023

In der Vergangenheit hatte ich zwei kleinere Heizungsschäden (Umwälzpumpe und Feinsicherung). Es war schwierig hierfür einen Handwerker zu finden. Durch den HomeServe Schutzbrief habe ich nun einen zentralen Ansprechpartner, welcher sich um solche Dinge kümmert. So kam HomeServe auch auf mich zu, um die jährliche Heizungswartung zu organisieren. Das hat super geklappt. Das Thema hatte ich in der Vergangenheit vernachlässigt. Jetzt läuft es von allein.

Mira - 43 Jahre

Hausbesitzerin aus Adendorf bei Lüneburg

20.09.2023

Tipps zum Heizen im Winter:
Effizient heizen und Geld sparen!

Mit dem Herannahen der kalten Jahreszeit ist es wichtig, dass Sie Ihr Zuhause auf die Winterkälte vorbereiten und dabei auf Ihren Energieverbrauch achten, um Heizkosten zu sparen.

Mehr lesen

So entfernen Sie Kalk von Ihren Wasserhähnen und beugen vor.

Kalk sieht unhygienisch aus, kann Ihre Geräte beschädigen und sie sogar weniger energieeffizient machen. Außerdem reduziert er Wasserfluss und erhöht Energiekosten.

Mehr lesen

Einfache, aber nützliche Tipps zum Wasser und Geld sparen!

Wasser ist ein kostbares, lebensnotwendiges Gut, mit dem wir sparsam umgehen sollten. Wir haben Ihnen die wichtigsten Tipps zusammengestellt, um diese Ressource zu schützen.

Mehr lesen

So testen Sie Ihr Wasser auf Legionellen.

Legionella ist eine Bakterienart, die durch infizierte Wassertröpfchen verbreitet wird. Legionellen gedeihen bei 20-45°C in stehendem Wasser und nährstoffreichen Systemen.
Mehr lesen

Wir arbeiten ausschließlich mit lokalen Handwerkspartnern zusammen.

Unsere Partner sind ausgewählte und traditionsreichen Meister- und Innungsbetriebe aus Ihrer Region, die schon lange auf dem Markt sind und seit Jahren Erfahrung im SHK Bereich haben. Genauso wie bei HomeServe, steht Kundenzufriedenheit und Qualität bei unseren Partnerbetrieben an erster Stelle.

Schneider & Steffens ist ein traditionsreiches Handwerksunternehmen mit 50 kompetenten und zuverlässigen Mitarbeitern. Seit über 40 Jahren zählen hohe Produktqualität, handwerkliche Präzision aber auch eine konsequente Kundenorientierung zu den Bausteinen ihres Erfolges.

Handwerker vom Partnerunternehmen Schneider & Steffens trägt Heizkörper

1873 als Sanitärunternehmen gegründet, ist Barella Gebäude heute Experte für alle Fragen rund um Energie und Gebäudetechnik. In den Jahren 2015 und 2017 erhielt das Unternehmen die TÜV-Zertifizierung und eine Auszeichnung als „Fachmann der Branche“.

Drei Handwerker vom Partnerunternehmen Barella im Gespräch vor einem Barella Auto

1989 gegründet, betreut die Firma Saling GmbH heute mit über 92 Mitarbeitenden bereits 6500 Kunden in der Region. Von Privatpersonen über Hausverwaltungen und Gemeindeämtern schätzen allesamt das Handwerksunternehmen mit Innovationspotenzial und hoher technischer Leistungsfähigkeit.

Handwerker vom Partnerunternehmen Saling GmbH vor Rohren

Wir bieten seit 30 Jahren weltweit innovative Heizlösungen und stressfreie Notfallreparaturen für über 8.3 Millionen zufriedene Kunden.

Handwerk ist unsere Leidenschaft! HomeServe kümmert sich für unsere Kunden um die Reparatur und Wartung der Haustechnik. Wir nehmen unseren Kunden die aufwendige Handwerkersuche und Organisation ab, übernehmen das Kostenrisiko und garantieren die Qualität unserer Arbeit.

Thomas Rebel
Geschäftsführer Deutschland
Porträt von Thomas Rebel, dem Geschäftsführer von HomeServe Deutschland
Thomas Rebel
Geschäftsführer Deutschland

Wir verbinden mit unserem Ansatz traditionelle Handwerkerwerte mit den gestiegenen Erwartungen der Kunden an Verlässlichkeit, Termintreue und schnelle Reaktion der Handwerksbetriebe.

Peter Hansel-Hauck
Director Operations
Porträt von Peter Hansel-Hauck, dem HomeServe Director of Operations
Peter Hansel-Hauck
Director Operations

Vorteile gemeinsam nutzen sowie eine einfache Zusammenarbeit auf Augenhöhe innerhalb eines aktiven Netzwerkes ist unser Ziel. Im Fokus steht für uns stets der Kunde.

Andreas Gauer
Manager Partnernetz/Handwerk
Porträt von Andreas Gauer, dem HomeServe Manager des Partnernetzwerks
Andreas Gauer
Manager Partnernetz

Wichtige Fragen und Antworten.

Wir beantworten häufig gestellte Fragen unserer Kunden. Sollten Sie dennoch Hilfe benötigen, können Sie uns auch gerne direkt kontaktieren.

Welche Leistungen beinhaltet der HomeServe Reparatur-Schutzbrief?

  • Die jährliche Wartung Ihrer Gasheizung.
  • Heizungsreparaturen: z.B. Schäden am Heizkessel, Leck im Heizungssystem, Ausfall von Steuerung oder Regelung, undichte Gasleitungen.
  • Sanitärreparaturen: z. B. bei Rohrbruch, Verstopfung von Toiletten, Waschbecken oder Abflüssen, tropfende Wasserhähne, undichte Zuläufe oder Wasserleitungen.
  • Elektroreparaturen: z.B. bei Stromausfall, defekten Verkabelungen, Ausfall von elektrischen Ladestationen oder Schäden am Sicherungskasten.
  • Heizungswartung: Die Pflege und Wartung Ihrer Gastherme ist einmal im Jahr inklusive.
  • Ein weiterer Mehrwert für Sie ist, dass HomeServe direkt mit dem Handwerksbetrieb abrechnet; Sie müssen sich um nichts kümmern und können mit dem Reparatur-Schutzbrief die angenehmen Seiten des Lebens genießen.

Welche Fälle sind vom Versicherungsschutz ausgenommen?

  • Eigenständige Wartungs- oder Instandsetzungsarbeiten
  • Ersatzteile, die nicht bereits als gekoppelte Leistungen zum Versicherungsschutz gehören.
  • Heizungs-, Sanitär- und Elektromodelle, die bei Beginn des Versicherungsvertrages den Anspruchskriterien nicht entsprechen.
Weitere Details finden Sie auf unseren Produktinformationsblättern.

Wie funktioniert der Reparatur-Schutzbrief im Schadensfall?

Einfach im Schadensfall: Wir sind für Sie 24/7 erreichbar, 1 Anruf genügt:

  • Von der Auftragsvergabe bis zur Abrechnung kümmert sich HomeServe um alles
  • Lange Handwerkersuche hat nun endlich ein Ende
  • Ihre Reparaturkosten sind abgedeckt und werden vom Handwerksbetrieb über uns abgerechnet (4 x 2000,00 EUR Jahr)
  • Notfall-Service; max. 48 Std. bis zum Handwerker-Einsatz; zuverlässige Terminvergabe

Was ist, wenn die Reparaturkosten die Deckungssumme überschreiten?

Bis zu vier Handwerkereinsätze mit jeweils einer Deckungssumme von bis zu 2.000,00 EUR im Jahr sind durch den Reparatur-Schutzbrief abgedeckt. Sollte die Reparatur teurer werden, werden wir Sie rechtzeitig informieren und die weitere Vorgehensweise mit Ihnen besprechen.

Komme ich für den HomeServe Reparatur-Schutzbrief in Frage?

Folgende Voraussetzungen sind für den HomeServe Reparatur-Schutzbrief notwendig:

  • Der Reparatur-Schutzbrief kann von Eigentümern eines Hauses mit Gastherme abgeschlossen werden.
  • Wir bauen unseren Service gerade auf, so dass unser Reparatur-Schutzbrief noch nicht in allen Regionen in Deutschland erhältlich ist. Wenn Sie Ihre Postleitzahl in das Suchfeld unter 'Angebot Ansehen' auf unserer Webseite eingeben, können Sie prüfen, ob HomeServe an Ihrem Standort bereits verfügbar ist.

Welche Qualifikation haben Handwerker und Monteure?

Wir haben ein ausgewähltes Partnernetzwerk an anerkannten lokalen Meister- und Innungsbetrieben. Unsere Partner werden in einem sorgfältigen Auswahlprozess geprüft und müssen umfangreiche, gesetzliche als auch HomeServe interne Kriterien erfüllen. Zusätzlich durchlaufen unsere Fachpartner regelmäßige Schulungen, um unsere hohen Qualitätsstandards zu erfüllen.

Wann kann ich meinen HomeServe Vertrag kündigen?

Es gilt eine Widerrufsfrist von 14 Tagen. Sollte Sie das Angebot von HomeServe darüber hinaus nicht mehr überzeugen, dann können Sie Ihren Vertrag jederzeit unter Einhaltung einer Kündigungsfrist von 30 Tagen kündigen. Bitte wenden Sie sich an HomeServe unter der angegebenen Telefonnummer oder per E-Mail an den Kundenservice.

Ich habe den Reparatur-Schutzbrief abgeschlossen, und habe nun meine Meinung geändert, was muss ich tun?

Sie können Ihre Vertragserklärung innerhalb von 14 Tagen nach Zugang der Versicherungsunterlagen ohne Angabe von Gründen in Textform (z. B. Brief, E-Mail) widerrufen.

Wer bietet den HomeServe Reparatur-Schutzbrief an?

Der Versicherer ist die AmTrust International Underwriters DAC, 6-8 College Green, D02 VP48 DUBLIN 2, Irland, der das versicherte Risiko übernimmt und die Versicherungsleistungen erbringt. Die Versicherungen werden von der HomeServe Assistance Deutschland GmbH verkauft, vermittelt und verwaltet.

Wie schließe ich einen Reparatur-Schutzbrief ab?

Wir beraten Sie gern unter 0611 949 18848. Darüber hinaus können Sie ganz schnell und einfach Ihren Reparatur-Schutzbrief hier auf homeserve.de abschließen.

Wann kann ich meinen ersten Anspruch geltend machen?

Nach Abschluss Ihres Reparatur-Schutzbrief beginnt eine Ausschlussfrist von 14 Tagen, während der Sie keine Ansprüche geltend machen können.

Welche Informationen benötige ich für den Abschluss des Reparatur-Schutzbriefes?

Um Ihnen den Abschluss so einfach wie möglich zu machen, halten Sie bitte die folgenden Informationen bereit:

  • Ihren Namen und Adresse
  • Eine gültige E-Mail-Adresse
  • Namen des Heizungsherstellers
  • Die Bankverbindung oder die Kreditkartennummer, von der die Beiträge abgebucht werden sollen.

Wie kann ich bezahlen? 

Wir können Zahlungen mit den folgenden Karten akzeptieren: Mastercard, Visa, Visa Debit oder Maestro (TBC). Außerdem bieten wir SEPA-Lastschrift zur Bezahlung an. Bitte lesen Sie die Allgemeinen Versicherungsbedingungen Ihres Reparatur-Schutzbriefes, um alle Einzelheiten zu erfahren.

Haben Sie noch Fragen? Wir sind für Sie da undberaten Sie unverbindlich.

Haben Sie noch Fragen? Wir sind für Sie da und beraten Sie unverbindlich.

0611 - 949 18848