Reparaturschutzbrief / Reparaturversicherung zur Absicherung Ihrer Heizung und Haustechnik:
Wir steigen da ein, wo andere aufhören
Heizungswartung und überraschende Reparaturkosten? Wir übernehmen Ihre Rechnungen!
Wir bieten ein Premium-Produkt für das nächste Level – dort, wo andere begrenzen: Ihre monatliche Rate beinhaltet sehr viele Erleichterungen, deshalb ist unser Reparatur-Schutzbrief / Reparatur-Versicherung kaum vergleichbar mit dem anderer Versicherungen.
All-in-One-Lösung
Schutz und Sicherheit, zuverlässige, schnelle Hilfe – vieles wird abgedeckt: Kostenübernahme & lokaler Service, wenn Ihr Zuhause unbehaglich wird durch überraschende Not-/Reparaturfälle an Gasheizung, Elektro- und Sanitäranlage.
Ihre inklusiven Vorteile
Rate ab 54 €* / Monat inklusive:
- jährliche Heizungswartung
- bis zu 4 Reparaturen jährlich jeweils bis 2.000 EURO
- Lohn-, Anfahrts- und Ersatzteilkosten
- Notfall-Hotline rund um die Uhr: 24 Stunden 365 Tage im Jahr
- Hilfe innerhalb von 48 Stunden
*Mit und ohne Selbstbeteiligung erhältlich
Unser Angebot überzeugt weltweit: Über 3 Millionen zufriedene Kunden schätzen unsere Zuverlässigkeit.
Einige Situationen, in denen Sie von unserem Reparaturschutzbrief profitieren
Wenn es zu kalt, nass, ungemütlich in Ihrem Zuhause wird durch unerwartete Reparaturfälle oder Notfälle, dann bieten wir Ihnen mit dem HomeServe Schutzbrief zuverlässig und schnell Hilfe. Hier sind einige typische Beispiele, wann die Versicherung greift bzw. was nicht inbegriffen ist.
Heizungsanlage
- Es ist eiskalt, Ihre Heiztechnik ist ausgefallen.
- Ihr Wasser wird nicht mehr warm, die Dusche bleibt kalt, denn Ihre Kesselsteuerung hat versagt.
- Das Risiko für Ihre Gesundheit steigt, denn eine Gasversorgungsleitung ist undicht geworden.
- Nicht inbegriffen: z.B. Heizsysteme die keine Gastherme sind. Eigenständige Wartungs- oder Instandsetzungsarbeiten, Fußbodenheizung.
Elektroanlage
- Sie haben Bedenken wegen Kurzschlüssen und anderen Schäden, da Sie versehentlich eine Leitung angebohrt haben.
- Die Lebensmittel im Eisschrank tauen, denn es hat einen Kurzschluss gegeben.
- Es wird ungemütlich, denn es funktioniert nichts mehr: Dunkelheit und Kälte, denn Ihre elektrische Hausinstallation wurde durch einen Stromausfall beschädigt.
- Nicht inbegriffen: z. B. Geräte-, Kabelreparaturen jenseits des Strom-Trennpunktes und/oder -schalters; alle Geräte wie Waschmaschine, Fernseher.
Sanitäranlage
- Sie haben einen Wasserschaden, denn ein Wasserrohr ist gebrochen bzw. hat einen Versatz.
- In Ihrem sonst behaglichen Zuhause haben Sie auf einmal üble Gerüche, denn ein Abflussrohr ist verstopft, die Toilette ist übergelaufen.
- Alles ist nass und die Waschküche überschwemmt, denn der Wasserhahn tropft bzw. der Zulauf/Wasserleitungen sind undicht.
- Nicht inbegriffen: z. B. Elektrogeräte, die an das Sanitärsystem angeschlossen oder Teil davon sind, wie z. B. Waschmaschinen, Geschirrspüler, Durchlauferhitzer usw.
Wir übernehmen die Kosten und kümmern uns um den Service. Wir rechnen direkt mit dem von uns beauftragten Fachbetrieb vor Ort ab, Sie müssen keine Vorauszahlungen leisten.
Für wen ist unser Angebot?
- Selbstnutzende Eigentümer eines Hauses mit Gastherme
- Selbstnutzende Eigentümer einer Eigentumswohnung mit innenliegender Gastherme
Wann greift unser Angebot?
Wenn Sie von Ausfällen an Ihrer Gasheizungs-, Elektro-, oder Sanitäranlage überrascht werden und Ihre Gastherme nicht älter als 30 Jahre alt ist.
Was macht unsere Versicherung aus
Transparent, fair, regional verankert
Unser Angebot ist kundenzentriert entwickelt, damit Sie sich finanziell absichern und Ärger und Stress vermeiden können. Es beinhaltet die jährliche Wartung Ihrer Gastherme sowie unvorhersehbare Reparaturen an Gasheizung, Hauselektrik und Sanitäranlage: größere und kleinere Reparaturen.
Unser Angebot hat sich vielfachbewährt: 3.6 Millionen zufriedene Kundinnen und Kunden weltweit profitieren von unserem Schutzbrief – Reparatur-Versicherung & Heizungsservice in einer Lösung. Wir übernehmen Ihre Rechnungen – der lokale Fachbetrieb vor Ort erbringt den Service. Es wird direkt über den Handwerksbetrieb abgerechnet, so dass Sie nicht in Vorleistung gehen müssen.
Klarheit vor Vertragsabschluss: transparente Bedingungen, keine versteckten Kosten
Sind Sie misstrauisch gegenüber Versicherungen? Weil Transparenz Vertrauen schafft, erklären wir unsere Leistungen klar, ohne Fallstricke.
Kostentransparenz ist Ihnen wichtig – uns auch, denn unser Anspruch ist: Wir möchten zufriedene Kunden! Wir haben unsere Produkte ganz bewusst zur Entlastung unserer Kunden entwickelt und arbeiten für dieses Ziel mit den lokalen Handwerksbetrieben seit vielen Jahrzehnten erfolgreich zusammen.
Sie haben keine versteckten Kosten. Versicherung heißt füreinander da sein: Viele tragen gemeinsam. Wir sorgen dafür, dass Betroffene im Ernstfall nicht allein dastehen.
Reparaturen
Diese Versicherung ist nicht nur als Heizungsreparatur Notdienst konzipiert, sondern für viele andere Reparaturfälle, von denen Sie überrascht werden können. Oftmals fällt Haustechnik oder Heizung dann aus, wenn man am wenigsten damit rechnet. Es ist unser Ziel, Handwerk und Heimat zu entlasten, in dem wir Wohneigentümern helfen, ihre Immobilen gut instand zu halten.
Notfälle
Und im Notfall? Die Haustechnik betrifft sensible Dinge in unserem Leben. Wenn sie überraschend ausfällt, und keine Hilfe erreichbar ist, kann das sehr unangenehm sein. Wir stellen Ihnen eine 24/7 Notfall-Hotline zur Verfügung: 24 Stunden 365 Tage im Jahr. Dafür bezahlen Sie bei anderen in der Regel einen Zusatzpreis.
Bei uns erhalten Sie bevorzugte Behandlung, selbst bei kleineren Reparaturen. Dies soll Ihnen die Angst nehmen, dass Sie keine Handwerker im Notdienst erreichen. Lehnen Sie sich entspannt zurück mit dem Wissen, dass wir für Sie da sind.
Wir bezahlen zwar nicht alles – aber sehr vieles! Ihre inklusiven Vorteile auf einen Blick
- Schutzbrief: Die jährliche Wartung der Gasheizungstherme und Anfahrtskosten für die Wartung (bei der Reparaturversicherung nicht inkludiert).
- Er ist quasi ein Wartungsvertrag PLUS.
- Reparaturen an Ihrer Haustechnik, von denen Sie überrascht werden (Heizungs-, Elektro-, Sanitär-, Entwässerungsanlagen, Gastherme, Gas-Zentralheizung).
- HomeServe bezahlt bis zu 4 Reparaturen pro Jahr jeweils bis zur Deckungssumme von 2.000 EURO.
- Lohn- und Anfahrtskosten und notwendige Ersatzteile für Reparaturen bis zur Höhe der Deckungssumme inklusive. Auch die Kosten für eine ggf. nötige Zweitanfahrt und Kleinteile sind inklusive.
Wie läuft ein Schadensfall ab? Wie beantragen Sie Leistungen im Notfall?
- Sie teilen Ihren Schadensfall HomeServe unverzüglich mit. Wir sind 24/7 für Sie erreichbar. HomeServe übernimmt die Auftragsvergabe an einen Vertragsfachbetrieb.
- HomeServe wählt lokale Handwerksbetriebe aus, die in Ihrer Nähe sind und zu unserem Netzwerk gehören. Für eine versicherte Reparatur kümmert sich HomeServe innerhalb von 48 Stunden.
- HomeServe nutzt nur Betriebe, die über die gesetzlichen und fachlichen Voraussetzungen für die Erbringung der Dienstleistung an den sensiblen Anlagen verfügen. Der Betrieb wird in Abhängigkeit seiner Verfügbarkeit und seiner Erfahrung mit dem Hersteller Ihrer Heizung ausgewählt.
- Neben den Betrieben, die zur HomeServe-Gruppe gehören, hat HomeServe ein Netzwerk ausgewählter Partner an anerkannten lokalen Meister- und Innungsbetrieben. Als zulassungspflichtige Betriebe sind sie alle in die Handwerksrolle eingetragen. Die Partner werden in einem sorgfältigen Auswahlprozess geprüft und müssen umfangreiche gesetzliche und auch HomeServe-interne Kriterien in Bezug auf Qualifikation, Erfahrung und Kundenzufriedenheit erfüllen. Zusätzlich durchlaufen diese Fachpartner regelmäßige Schulungen, um die hohen Qualitätsstandards zu erfüllen.
- Die Kosten der von HomeServe beauftragten Reparaturen sind abgedeckt und werden vom Handwerksbetrieb direkt abgerechnet, Sie müssen also nicht in Vorlage treten.
- Die Laufzeit des Vertrags beträgt 12 Monate mit einer Kündigungsfrist von 30 Tagen
Abgrenzung zu anderen Versicherungen
Sie haben bereits eine Hausrat- und Wohngebäudeversicherung?
Andere Vergleichsangebote erscheinen günstiger?
Vergleichen Sie hier genauer, es lohnt sich. Wir bieten Ihnen Leistungen oftmals dann, wenn andere ablehnen.
Warum Sie HomeServe wählen sollten:
- Transparente Preisgestaltung – keine versteckten Kosten
- Schneller, qualifizierter und zuverlässiger Premium-Service
- Vertrauenswürdige lokale Partner – qualitätsgeprüft
Wie grenzt sich die HomeServe-Reparatur-Versicherung zur Wohngebäude- und Hausratversicherung ab?
In der Regel sind Sie bei überraschenden Reparaturen nicht durch Gebäude- oder Hausratsversicherung geschützt vor Reparaturkosten durch technische Ausfälle an Gastherme, Heizungs-, Elektrik- oder Sanitäranlage. Diese Versicherungen beschränken sich oftmals auf die Beseitigung von Gebäudeschäden durch bestimmungswidrig austretendes Wasser, Hochwasserschäden, Sturm- und Unwetter usw.
Eine Ablehnung der Schadensübernahme gängiger Versicherer erfolgt oft aufgrund fehlender Deckung oder mangelnder Wartung / Reinigung der Anlagen.
Auch die Heizungswartung für Wohneigentümer ist in unserem Angebot inbegriffen. Das ist für Sie als Eigentümer sehr wichtig, denn Sie sind als Betreiber der Gasheizanlage gesetzlich verantwortlich und verpflichtet zur Veranlassung der regelmäßigen Wartung.
Ein jährliches Wartungsintervall ist für Wohneigentümer als Betreiber einer Gasheizung nicht gesetzlich vorgeschrieben. Die jährliche Wartung Ihrer Gasheizung wird aber sowohl vom Fachverband Bundesverband der Deutschen Heizungsindustrie (BDH) als auch von den meisten Herstellern und Heizungsinstallateuren empfohlen, um die Effizienz, Sicherheit und Langlebigkeit des Geräts zu gewährleisten und den Garantieanspruch zu sichern. Es ergibt sich allerdings die Pflicht aus dem Gebäudeenergiegesetz (GEG), das eine regelmäßige Wartung von Komponenten mit wesentlichem Einfluss auf den Wirkungsgrad fordert. Die genaue Frequenz wird nicht definiert, sondern sollte nach Herstellerangaben erfolgen, um die Garantie zu erhalten, sowie zur Sicherstellung der Betriebssicherheit. Die Abgasprüfung ist gesetzlich alle zwei Jahre vorgeschrieben.
Im Vergleich zu unseren Wettbewerbern bieten wir mehr
Diese regelmäßigen Wartungen, und auch unvorhersehbare Reparaturen, die nicht z. B. durch Elementarschäden verursacht werden, sind von anderen Versicherungen oftmals nicht abgedeckt.
Optional bieten einige Anbieter einen Hausschutzbrief zusätzlich zur Hausrat- oder Wohngebäudeversicherung an, zum Zusatzpreis, der aber in der Regel niedrigere Deckungssummen und eine niedrigere Anzahl von Schadensfällen abdeckt und auch die Inhalte sind beispielsweise bei Vorfällen im Sanitärbereich auf verstopfte Rohrleitungen begrenzt. Wir bieten in der Regel höhere Deckungssummen und umfangreichere Regulierungen an.
Deshalb vergleichen Sie die Angebote am Markt sorgfältig und überprüfen Sie, was tatsächlich in Ihren bereits abgeschlossenen Versicherung abgedeckt ist!
Vorteile gegenüber unseren Wettbewerbern
- Höhere Deckungssummen pro Schadensfall
- Höhere Anzahl der jährlichen Schadensregulierungen
- Jährlicher Wartungsservice inklusive
- In unserem Angebot ist das komplette Heizungssystem inkl. Heizkessel, Heizkörper und Rohre inbegriffen.
- Während andere Anbieter Ihre Leistungen in der Regel auf Notfälle begrenzen, übernehmen wir auch Reparaturen, von denen Sie überrascht werden.
- Wir übernehmen alle Anteile der Reparaturkosten – Sie haben also keine versteckten Kosten wie Anfahrten, Arbeitszeit und Ersatzteile!
Da Reparaturen von unvorhersehbaren Schäden an der Heiz- und Haustechnik den meisten deutschen Hausbesitzenden Sorgen bereiten, v.a. Heizungs- oder Kühlausfall oder Gasleck, haben wir von HomeServe unsere Produkte für Sie so zusammengestellt, dass sie in den meisten Fällen diejenigen Leistungen abdecken, die andere Versicherer offenlassen bzw. relativ niedrig begrenzen und die aber im Reparaturfall erhebliche Kosten verursachen können. Wir verstehen uns als Partner unserer Kunden, denen wir das Leben leichter und sorgloser machen möchten.
Wir wissen, dass unseren Kunden Leistungs- und Kostentransparenz im Vorfeld eines Vertragsabschlusses sehr wichtig sind und Vertragstreue während der Laufzeit! Das ist uns ebenfalls wichtig, damit eine zuverlässige und langjährige Vertragsgrundlage entsteht.
Lassen Sie sich von uns beraten!
Qualität vor Preissturz: Warum billig oft teurer wird
Da HomeServe keine Aufträge an Preisdumping-Handwerker vergibt, sondern auf hochqualifizierte lokale Handwerksbetriebe Wert legt, hat der Reparatur-Schutzbrief seinen Preis, aber: Er ist diesen Preis wert, damit Ihre Haustechnik eine möglichst lange Laufzeit hat und Ihr Zuhause behaglich bleibt – ohne erneut nötige Investitionen, weil jemand billig und schnell am Werk war!
Billig ist nicht immer besser– wer vor allem auf billig achtet, muss oft zweimal zahlen, weil die Qualität ggf. auf der Strecke bleibt.
Gönnen Sie sich beste Qualität zum fairen Preis, sie ist es wert!
Was ist in Ihrer Rate enthalten, was nicht?
Deckt eine Reparaturversicherung Kosten bei Defekten an Gasheizung, Elektro- und Sanitäranlagen?
Ja, im Folgenden finden Sie einige Beispiele, damit Sie einen Eindruck erhalten, wie umfangreich und für Sie entlastend unsere Versicherung ist.
Der Unterschied zwischen Schutzbrief und Reparaturversicherung ist die Wartung, die nur im Schutzbrief inbegriffen ist.
Reparaturversicherung
Was deckt die Rate ab?
Bei Reparaturen von unvorhersehbaren Schäden an Gasheizung und Haustechnik kann es sich um verschiedene Probleme handeln, beispielsweise:
Ausfälle an Ihrer Gasheiztechnik
- Undichte Gasversorgungsleitung
- Reparatur der Kesselsteuerungen und Komponenten
- Keine Heizung / kein Warmwasser aufgrund eines Heizkesselschadens
- Defekt an Pumpe, motorisiertem Ventil, Thermostat, Zeitschaltuhr, Temperaturregelung, Heizungsanlage, Heizungskörper, Heizkörperventilen
- Reparatur eines Lecks im Zentralheizungssystem
Ausfälle an Ihrer Elektroanlage
- Ausfall der elektrischen Verkabelung durch einen Heimwerkerunfall
- Dauerhafter Schaden an der elektrischen Hausinstallation durch Stromausfall
- Reparatur der elektrischen Verkabelung
- Angebohrte Leitung
- Kurzschluss, Beleuchtungskurzschluss
- Defekte an elektrischen Schaltern
- Ausfall des Sicherungskastens
- Ladestation für Elektrofahrzeuge
Ausfälle an Ihrer Sanitär- und Entwässerungsanlage
- Rohrbruch, Rohrversatz, Verstopfungen (z. B. Abflüsse von Toiletten-, Waschbecken oder Duschen)
- Tropfende Wasserhähne, defekte und verkalkte Mischbatterie, undichte Zuläufe oder Wasserleitungen
Welche Reparaturen deckt die Reparaturversicherung nicht ab?
Auszug aus unserem Informationsblatt zu Versicherungsprodukten:
- Nicht versichert sind z. B.: Gerätereparaturen und Kabelreparaturen jenseits des Strom-Trennpunktes und/oder -schalters; alle Geräte wie Waschmaschine, Fernseher usw. und Kabel jenseits des Stromtrennpunkts oder Elektrik außerhalb des Grundstücks, die unter der Erde vergraben ist.
- Heizungs-, Sanitär- und Elektromodelle, die im Versicherungsantrag angegebene Voraussetzungen für den Versicherungsschutz nicht erfüllen.
- Defekte an Gegenständen, für die Sie als Eigentümer der Immobilie nicht verantwortlich sind (z.B. Zuleitungen im Verantwortungsbereich des Versorgungsunternehmens).
- Bei einer Eigentumswohnung Defekte an Gegenständen, die sich im gemeinschaftlichen Eigentum befinden.
- Defekte, die durch kriegerische Ereignisse oder Elementarrisiken (z.B. Feuer, Sturm oder Erdbeben) verursacht wurden.
Welche Wartungsleistungen umfasst der Schutzbrief
Zusätzlich zu den Leistungen der Reparaturversicherung umfasst der Schutzbrief die folgenden Leistungen.
- Inspektion und ggf. Reinigung des Brenners, der Brennkammer, eventueller Injektoren und des Wärmetauschers
- Inspektion von Zündvorrichtungen, d. h. Zündflammen und/oder Funken- und Flammenmesselektroden
- Überprüfung der Unversehrtheit aller Dichtungen
- Reinigung aller Kondensatfallen und Abflüsse von Ablagerungen (dies gilt nicht für Schlamm / Ablagerungen / Rost im System).
- Testen des Heizkessels gemäß den Anweisungen des Herstellers, um Folgendes sicherzustellen:
- Überprüfung von Wärme und/oder Betriebsdruck
- Wirksamkeit des Schornsteins
- Alle Belüftungsanforderungen entsprechen den aktuellen Standards
- Korrekte Funktion aller Sicherheitseinrichtungen und die Dauergebrauchssicherheit Ihrer Gastherme
- Abschließende Verbrennungsanalyse und Messung anhand der vom Hersteller festgelegten Toleranzen
- Prüfung auf Einhaltung der geforderten Werte nach der jeweiligen BlmSchV
- Test aller gestörten Gasanschlüsse.
- Funktionsprüfung von Heizung und Warmwasser
- Sichtprüfung aller anderen angetroffenen Gasgeräte
- Anfahrt für die Wartung
- Zusammenfassung der durchgeführten Wartungsdienstleistungen sowie Benachrichtigung über etwaige Gas Sicherheitsmängel, die den sicheren Betrieb Ihrer Geräte beeinträchtigen können. Sie erhalten den Nachweis über die im Heizungsgesetz geforderte regelmäßige Wartung und es ist somit dokumentiert, dass Sie Ihrer gesetzlichen Verpflichtung als Betreiber nachgekommen sind. Der Nachweis der regelmäßigen Wartung ist für Sie im Schadensfall wichtig, um bei Ihrer Versicherung Ansprüche geltend machen zu können bzw. bei Ermittlungsbehörden nachzuweisen, dass Sie Ihren gesetzlichen Verpflichtungen nachgekommen sind.
Was sind Ihre Verpflichtungen als Versicherungsnehmer?
Wenn unser Fachbetrieb Sie bei einer Reparatur zum Beispiel darauf hinweist, dass zusätzliche Arbeiten an Ihrer Gastherme oder Ihrem Heizsystem nötig sind, um einen zukünftigen Ausfall zu vermeiden (beispielsweise Ihr System gereinigt werden muss, um Schlamm, Zunder oder Rost zu entfernen, damit die Heizanlage nicht ausfällt), sind Sie verpflichtet, diese Arbeiten zum Erhalt des Versicherungsschutzes unverzüglich auf Ihre Kosten durchführen zu lassen.
HomeServe
HomeServe ist seit über 30 Jahren Expertengruppe am Heizungsmarkt, in vielen Regionen weltweit vertreten und baut die Handwerksgruppe kontinuierlich aus – damit Handwerk und Heimat Zukunft haben und damit Sie Ihr Geld lieber in Ihre Lieblingsträume investieren können!
Von HomeServe erhalten Sie den Vertrag, unsere qualifizierten Fachbetriebe vor Ort erbringen den Service.
Gönnen Sie sich beste Premium-Qualität zum fairen Preis, sie ist es wert!
Leben Sie Ihr Leben, wir kümmern uns um Ihre Haustechnik! Denn darin sind wir Meister.
Demnächst auch für Vermieter!
Lassen Sie sich beraten!
Wenn Sie Fragen haben, rufen Sie an 0611 – 949 18848. Wir beraten Sie gerne.
Hier geht es zu weiteren Informationen, FAQ und Kontaktmöglichkeit.
Weitere Angaben zu Konditionen und Versicherung
- Die Vertragslaufzeit beträgt 12 Monate mit Kündigungsfrist von 30 Tagen.
- Unser Angebot gilt für Immobilien in den Postleitzahlbezirken, in denen unsere Partner-Fachbetriebe aktiv sind.
- Ausnahmen bestehen für bestimmte Hersteller, Gasthermen die mehr als 30 Jahre alt sind und ältere Gasthermen, die nicht regelmäßig gewartet wurden.
Die gesamten Leistungen unserer Services im Detail finden Sie hier auf unserer Homepage
Weitere Details finden Sie auf unseren Produktinformationsblättern
und in den Allgemeinen Versicherungsbedingungen
Ein Angebot der HomeServe Assistance Deutschland GmbH, Klingholzstrasse 7, 65189 Wiesbaden (Versicherungsvermittler und Vertragspartner für die Wartungsleistung) und des Versicherers AmTrust International Underwriters DAC, 6-8 College Green, Dublin2, D02 VP48, Irland.
HomeServe Assistance Deutschland GmbH ist als Versicherungsvertreter mit Erlaubnis nach § 34d Absatz 1 der Gewerbeordnung tätig, und bei der zuständigen Behörde, der Industrie- und Handelskammer Wiesbaden, Wilhelmstr. 24 - 26, 65183 Wiesbaden, gemeldet und im Vermittlerregister unter der Registernummer D-F03G-XXLDZ-72 registriert.
Wenn Sie Fragen haben, rufen Sie uns an 0611 – 94918848. Wir beraten Sie gerne.
Hier geht es zu weiteren Informationen und Kontaktmöglichkeiten.


